Entdecken Sie, wie die rechtliche Rahmenbedingungen für Biodiversität den Schutz der Agrobiodiversität in Deutschland stärken.
Techniken und Werkzeuge zum Monitoring der Biodiversität auf landwirtschaftlichen Flächen.
Erfahren Sie, wie Biodiversitätsmonitoring in der Landwirtschaft Artenvielfalt schützt und nachhaltige Praktiken unterstützt.
Entwicklung pflanzenschutzstrategien, die die Biodiversität unterstützen.
Entdecken Sie Strategien für nachhaltigen Pflanzenschutz, die Artenvielfalt fördern und Ökosysteme schützen, für eine grünere Landwirtschaft.
Bedeutung von Gemeinschaftsprojekten für die Förderung der Biodiversität.
Erfahren Sie, wie gemeinschaftsbasierte Biodiversitätsprojekte den Naturschutz und die Nachhaltigkeit in Deutschland stärken.
Beitrag der Agrobiodiversität zur Ernährungssicherheit und -vielfalt.
Entdecken Sie, wie Agrobiodiversität zur globalen Ernährungssicherheit durch Biodiversität beiträgt und nachhaltige Nahrungsmittelvielfalt fördert.
Auswirkungen des Klimawandels auf die Agrobiodiversität und Anpassungsstrategien.
Erfahren Sie, wie Agrobiodiversität und Klimawandel sich gegenseitig beeinflussen und welche Maßnahmen zur Anpassung führen können.